Josef SCHUCHTER
- Geboren: 21.8.1820 in Pfunds
- Gestorben: 22.12.1886 in Innsbruck
Eltern von Josef:
- Vater: Alois SCHUCHTER geb. 4.8.1794 in Pfunds (Österreich)
- Mutter: Aloisia PLANGGER geb. 30.10.1792 in Pfunds 66
Heirat:
- am 16.4.1849 in Pfunds Josef SCHUCHTER und Maria-Magdalena MANGWETH
Magdalena MANGWETH
- Geboren: 1.3.1823 in Pfunds
- Gestorben: 27.12.1886 in Innsbruck
Eltern von Magdalena:
- Vater: Josef MANGWETH geb. 17.11.1793 in Pfunds (Österreich)
- Mutter: Therese GREIL geb. 8.2.1784, Pfunds 17
Heirat:
- am 16.4.1849 in Pfunds Maria-Magdalena MANGWETH und Josef SCHUCHTER
Gemeinsame Kinder:
- Adelheid SCHUCHTER 1854-1911, Heirat am 9.2.1854 in Pfunds mit Ferdinand S. PATSCHEIDER 1849-1897
- Therese SCHUCHTER gest. 1937, heiratet Rupert Niederleitinger (den ältesten Wundarzt Österreichs in Rohrbach (OÖ)) - keine Nachkommen!
- Eduard SCHUCHTER, Vater von Hedwig SCHUCHTER in Göfis, keine weiteren Daten vorhanden!
- Josef SCHUCHTER 1862-1922, Heirat am 11.4.1893 mit Hedwig HANPOLTER geb. 11.10.1865 gest. 1951 (8 Kinder, darunter auch Emil Schuchter der Briefschreiber)
- Anton SCHUCHTER, (Vater von Dekan Oskar Schuchter) - keine weiteren Daten!
- Johanna SCHUCHTER, heiratet den Gerichtsbeamten SCHAUER - keine weiteren Daten
(Anm. d. Verf.: mein Ur-ur-Großeltern meinem Vater sein Vater seiner Mutter ihre Eltern)
Auszug aus der Chronik der Patscheider (1988 von Mag.a Giselheid Patscheider-Riedmann geschrieben):
Die Schuchter sind ein altes Waliser Geschlecht. Waliser bezeichnet man die an der oberen Rhone siedelnden Deutschen, die dort seit dem Jahre 900 seßhaft blieben, deren Überhang auswanderte und an der Wende des 14. Jahrhunderts über Vorarlberg ins Traisental nach Ischgl und von dort allmählich auch ins obere Inntal kam. In einem der alten Häuser mit dem freien Treppenaufgang zum hohen Erdgeschoß, befand sich seit Jahrhunderten die Schellenschmiede der Schuchter, ein Handwerk von märchenhafter Ausstrahlung.
In unserem Besitz befindet sich noch dieses alte Sterbebild der Josef und der Magdalena Schuchter. Die Mangweth sind ein altes Geschlecht aus dem Engadin.
Es wird erzählt, dass Josef Schuchter bei einem Murbruch in den reißenden Inn stürzte, der mit ihm in die Tiefe gerissene Stadel bot ihm Halt und er konnte gerettet werden.
Das Ehepaar hatte fünf Kinder, Adelheid (Anm.d.Verf.: heiratet Ferdinand S. Patscheider) und Therese, Eduard, Josef und Anton. Josef der die Schellenschmiede weiterführte, heiratete Hedwig Hanpolter, durch sie ergibt sich unsere Verbindung zu den Hanpolters in Salzburg. Anton war der Vater des mit unserer Familie so eng verbundenen Dekans Oskar Schuchter.
Ende Chronikauszug (1988 von Mag.a Giselheid Patscheider-Riedmann geschrieben)
Auszug aus einem Brief (1957) von Emil Schuchter an seine Base (Cousine) Giselheid Patscheider:
Diese (Josef und Maria Schuchter Anm.d.Verf.) betrieben eine kleine Landwirtschaft und eine meistens gutgehende Schmiede. Erzeugt wurden größtenteils Schellen resp. Kuhglocken. Dieser Beruf wurde von den Schuchters schon lange vorher betrieben und reicht zurück bis 1663 bzw. bis 1559 immer auf demselben Ansitz in Pfunds.
Ende Auszug aus dem Brief von Emil Schuchters an Giselheid Patscheider (Link zum ganzen Brief als PDF)
Anmerkungen von Wolfgang Patscheider Zum Brief von Emil Schuchter:
Er schreibt hier: „..., also Deine Großmutter war die jüngste Schwester meines Vaters Josef Schuchter. ...”
Er schreibt weiters: „Deren Eltern hießen Josef Schuchter und Magdalena Mangweth, also das waren Deines Vaters Großeltern
sowie meine bzw. Deine Urgroßeltern väterlicherseits ...”
Das bedeutet aber, dass er mit der Base (Cousine) falsch liegt, es wäre eigentlich seine Nichte 2. Grades!
Dafür spricht auch seine eigene Zeichnung die er dem Brief beigelegt hat!
Quellen (kursiv sind Original-Inhalte):
- Ahnenpass Irimbert Patscheider Seite 13, Nr.: 10:
Schuchter Josef Alois geboren am 21.8.1820 in Pfunds
als Sohn des Alois Schuchter und der Aloisia Plangger
Pfarramt Pfunds Tauf-Reg.-Nr. c/896
gestorben am 22.12.1886 in Pfunds - Ahnenpass Irimbert Patscheider Seite 13, Nr.: 10/11:
Die Eheschließung ... erfolgte am 16.IV.1849 - Ahnenpass Irimbert Patscheider Seite 13, Nr.: 11:
Mangweth Maria Magdalena geboren am 1.3.1823 in Pfunds
als Tochter des Josef Mangweth und der Theresia Greil
Pfarramt Pfunds Tauf-Reg.-Nr. c/905
gestorben am 27.12.1886 in Pfunds
Kommentar:
Die Daten aus dem Ahnenpass sind alle glaubhaft, auch wenn manches offensichtlich nachträglich eingefügt wurde.
Die Sterbedaten erzählen eine wahrscheinlich tragische Geschichte, Maria hat ihren Mann Josef nur um eine Woche überlebt.





