Josef PATSCHEIDER

Josef PATSCHEIDER geb. 1692

 (Gen. VII)

  • Geboren: 1692, Ray am Röschen
  • Gestorben: unbekannt

Eltern:

Heirat:

  • 1. Ehe: mit Apolonia SEYFARTIN gest. 2.9.1719
  • 2. Ehe: mit Brigitta ZIERNHÖLDIN gest. 27.4.1737
  • 3. Ehe: 1737 mit Maria Magd. PLACK geb. 13.7.1703 gest. 30.12.1740

Kinder (3. Ehe):

  • Josef PATSCHEIDER geb. 14.2.1738 in Graun, h. 28.4.1761 in Graun Monica SEYFART geb. 26.4.1742, Graun

(Anm. d. Verf.: mein Ur-ur-ur-ur-ur-Großvater immer väterlicherseits)

 

Quellen (kursiv sind Original-Inhalte):

  • Handschrift 3992 Landesarchiv Innsbruck lt. Wopfner: Seite 38, Gen. VII:
    Josef Patscheider geb. 1692 auf Ray a. Röschen, ehl.
    1. Apolonia Seyfartin 8/5 1714 (74/1) +2/9 1719 (209/1)
    2. Brigitta Ziernhöldin 30/3 1734 (98) +27/4 1737 (100)
    3. 1737 Magdalena Plaggin +19/12 1740 (291) 26/1 1762 (23/1)
    14/3 1757 (56/1)
  • Dr. Richard Patscheider: Vom Oberrhein zum Etschquellraum Seite Z6 und Z46:
    Z6: Josef Patscheider "auf Ray am Röschen"
    h. 1. Apollonia Seyfartin, + 1719,
    2. Brigitta Ziernhöld, + 1737,
    3. Magdalena Plaggin, + 1740.
    Es ist bekannt, daß zeitweise Rayen und Reschen in eins gesetzt wurden; aber es ist wohl eher so, daß "auf Ray" den Hof bei der Nikolauskapelle meint und der Zusatz "am Röschen" Höfe am Ausgang des Royentales.

    Z46: Ururgroßeltern: Josef P., gb. 1692 auf Ray h. in 3. Ehe M. Magd. Plack 1737 (gb. 1703 VII. 13 + 1740 XII. 19.), Eltern v. Magd. Plack: Georg Plack und Christine Malsauerin.
  • Ahnenpass Irimbert Patscheider Nr.: 64 (Seite 24):
    Hier ist auf Seite 24 bei Nr. 32 (Josef Patscheider geb. 14.2.1738) dieser Josef Patscheider geb. 1692 als Vater und die Maria Plack als Mutter eingetragen.

Kommentar:

Die Datenlage ist gut: Das Geburtsjahr von Josef (1659) ist klar angegeben, die Ehefrauen sind namentlich verzeichnet. Die übrigen Daten bleiben — wie bei allen Einträgen von Wopfner — unklar. Sterbedaten lassen sich dank des vorangestellten Pluszeichens (+) erkennen.

Die Schreibweise der dritten Ehefrau erscheint sowohl als PLAGG als auch als PLACK, beide Varianten werden gleich ausgesprochen. Woher Richard Patscheider auf Seite Z46 das Geburtsdatum von Maria Plack hat, ist nicht bekannt. Das Wort ‘Ururgroßeltern’ auf Seite Z46 bezieht sich auf Crescencia Patscheider, geb. 1865.

Wopfner

 

Stammbaum Patscheider von Josef Wopfner - Seite 38

Dieses Foto zeigt die Seite 38 der Arbeit von Josef Wopfner mit dem Eintrag von Josef Patscheider Gen. VII, 2. Eintrag von links