Franz HUMHAL
- Geboren: 15.10.1801 in Kňovitz 23 (CZE)
- Gestorben: 4.12.1847 in Wien VI
Beruf:
- Bräuhauswerkführer in Troppau (Opava) von ca. 1842-1863
Eltern:
- Vater: Franz HUMHAL
- Mutter: Barbara MARDINA
Heirat:
- am 7.1.1833 in Unter-Langendorf mit Marianne HOFMAN geb. 20.1.1810 in Unterlangendorf
Kinder:
- Marianna HUMHAL geb. 1833
- Theresie HUMHAL geb. 1836 in Langendorf
- Karel HUMHAL 1837-1902 h. Anna Maria HRUSKOVA 1834-1916
- Johanna HUMHAL geb. 16.9.1841 in Smolkau, † 1.11.1909 in Troppau (Opava)
- Madrad HUMHAL geb. 1847, † 28.6.1848 in Langendorf 13
(Anm. d. Verf.: mein Ur-ur-ur-Großvater: meinem Vater seine Mutter ihrer Vater seine Mutter ihr Vater)
Quellen (kursiv sind Original-Inhalte):
- Ahnenpass Irimbert Patscheider Seite 21, Nr.: 26:
Humhal Franz
Heirat: 7.1.1833, Pfarramt Unter-Langendorf: Reg.-Nr. IV-131
geboren am: 15.10.1801 in Kňovitz 23
als Sohn des Humhal Franz, Bauer in Kňovitz 23
und der Barbara geb. Mardina
Pfarramt Chlum bei Selčan Tauf-Reg.-Nr. II/235
Gest: 4.12.1847, Pfarramt Gumpendorf Wien: Reg.-Nr. 1881/256 - Stammbaum Františec Humhal und Marianna Hofmann übermittelt von Ing. Radek Malohlava:
Belegt die Daten der Kinder, siehe Foto oder PDF nebenan.
Kommentar:
Der Ahnenpass ist glaubhaft und damit eine gute Datenbasis.
Ganz schwierig ist das Pfarramt Chlum bei Selčan zu identifizieren. Selčan (Seltschan) ist jetzt Sedlčany und bei Chlum dürfte es sich um Vysoký Chlumec handeln das 6km südlich von Sedlčany liegt. Kňovitz kann eigentlich nur Kňovice sein und liegt wenige Kilometer nördlich von Sedlčany.
Die Herkunft des Fotos ist unklar.
Der Stammbaum der Humhals wurde mir 2021 von Herrn Ing. Radek Malohlava aus Tschechien per E-Mail übermittelt.